Darum geht’s „Was kann ich mit welchen Medien machen? Wann nutze ich was und wie kreativ?“ Medienkompetenz ist nicht angeboren- nur im Tun entwickeln Kinder und Eltern Kompetenzen und entwickeln sich weiter. Zur Medienkompetenz gehört auch, Medien zu verstehen und einordnen zu können. Ein Grund, warum Eltern oft zu digitalen […]
Mein Kind und Medien – zwischen Bilderbuch und Tablet
Darum geht’s „Aber sind die digitalen Bilder oder das Wischen und Tippen nichtgrundsätzlich zu viel zu verarbeiten für ein kleines Kind?“ Geräte allein führen nicht zwangsläufig zur Reizüberflutung- es kommt immer auf die Inhalte, die Befindlichkeit und die Aktivitäten über den Tag an. Ob Fernsehen, Tablet oder Computer – nicht […]
Darum geht’s „Mama, darf ich dein Handy?“ Wir wissen, dass im Kleinkindalter sinnliche reale Erfahrungen die Eckpfeiler einer gesunden Entwicklung sind. Selbst, wenn wir den eigenen Medienkonsum und die Dauer der Mediennutzung der Kinder einschränken: die Kinder fragen danach und wollen mit fortschreitendem Alter immer selbstgesteuerter Medien nutzen. Da in […]
Darum geht’s „Sobald meine einjährige Tochter das Tablet erblickt, beginnt sie vor Freude zu kreischen und will es sofort mit beiden Händen schnappen. Es hat eine magische Anziehungskraft auf sie. Genau wie das Smartphone, das sie sofort gebannt anvisiert, wenn es auch nur einmal piept.“ Nochmal schnell beim Job Bescheid […]